Powered by RND
Lyssna på Kynotalk by Kynotec i appen
Lyssna på Kynotalk by Kynotec i appen
(2 266)(249 698)
Spara kanal
väckarklocka
Sleeptimer

Kynotalk by Kynotec

Podcast Kynotalk by Kynotec
Florian Schneider
English und Deutscher Podcast Let's talk about some topics on workingdogs with handlers and trainers from Europe to America, and maybe even further. We'll cover...

Tillgängliga avsnitt

5 resultat 80
  • #080 Chris und Flo über Simon Prins und Kongs
    In dieser Episode diskutieren Chris und Flo die Verwendung des Kongs als Trainingsstoff in der Spürhundearbeit. Die Diskussion wurde durch den Blogbeitrag von Simon Prins initiiert (siehe Link unten). Chris und Flo teilen ihre Erfahrungen sowie die Vor- und Nachteile des Kongs im Vergleich zu Echtstoffen und beleuchten praktische Anwendungen in der Ausbildung und dem Einsatz. Sie gehen auch auf die Herausforderungen ein, die mit der Nutzung von Kongs und Trainingsstoffen generell verbunden sind. Darüber hinaus wird die komplexe Thematik des Trainings von Sprengstoffhunden und weiteren Sparten behandelt, insbesondere die Herausforderungen und Risiken, die mit der Verwendung von Trainingsstoffen wie dem Kong verbunden sind. Kapitel00:00 Einführung in die Diskussion über den Kong01:48 Die Bedeutung des Kong in der Spürhundearbeit04:58 Erfahrungen mit dem Kong: Ein Austausch07:54 Kritik und Emotionen im Artikel von Simon Prince10:43 Vorteile und Herausforderungen des Kong14:03 Der Kong im zivilen und behördlichen Einsatz17:08 Die Rolle des Kong als Trainingsstoff19:56 Praktische Anwendungen und Flexibilität des Kong22:57 Konflikte und Risiken im Training mit dem Kong25:56 Schlussfolgerungen und Ausblick auf die Zukunft32:06 Die Bedeutung des Trainingsgeruchs35:34 Konditionierung und Geruchssensibilität38:29 Erfolgsgeschichten aus der Praxis41:04 Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Trainingsstoffen43:07 Fehlanzeigen und ihre Ursachen50:38 Herausforderungen beim Training mit Kong57:21 Operational Risks und deren Vermeidung01:01:16 Direkte Geruchskonditionierung und ihre Vorteile01:02:41 Diskussion über Trainingsstoffe und deren Wirksamkeit01:06:01 Die Ziegelwand als Trainingsmethode01:10:11 Kritik an Trainingsmethoden und deren Relevanz01:13:58 Erfahrungen aus dem Jagdhunde-Workshop01:18:47 Zukünftige Lehrgänge und Workshops01:24:22 Webinare und Online-Angebote01:28:16 Abschluss und Ausblick auf kommende EventsBlog von Simon 🔗 https://detectiondogshop.com/nl/blogs/news/kong-as-a-detection-odor-are-we-thinking-critically?Mehr über Kynotec🔗 https://www.kynotec.at🔗 https://www.facebook.com/kynotec🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)
    --------  
    1:31:42
  • #079 Chris und Flo - Rückblick 2024 und Vorausschau 2025
    In dieser Episode von Kynotalk reflektieren wir über die Erfolge und Entwicklungen im Hundetraining im Jahr 2024, das ein Jahr voller Fortschritte war. Die Einführung neuer Technologien hat das Hundetraining revolutioniert und Webinare bieten eine flexible Möglichkeit zur Weiterbildung. Wir diskutieren außerdem die hohen Standards, die für die Ausbildung von Spürhunden erforderlich sind. Unser Umzug in neue Räumlichkeiten hat neue Möglichkeiten eröffnet, und die Zusammenarbeit mit Behörden erweist sich als entscheidend für den Erfolg.Zudem wird die jagdliche Ausbildung zunehmend wichtiger, und wir thematisieren, wie Hunde effektiv zur Schimmel- und Schädlingserkennung eingesetzt werden können. Die Planung für 2025 umfasst viele spannende Projekte.Youtubehttps://youtu.be/y-hjuZtrGVMKapitel00:00 Einführung in die Trainingsreise15:05 Intensive Trainingsmethoden und deren Bedeutung20:03 Blinds im Hundetraining: Grundlagen und Anwendung32:00 Die Herausforderung im Hundetraining36:59 Die Bedeutung von Single- und Double-Blind-Suchen41:25 Belohnungssysteme im Hundetraining50:02 Qualitätsmanagement im Hundetraining56:08 Zukünftige Workshops und LehrgängeMehr über Kynotec🔗 https://www.kynotec.at🔗 https://www.facebook.com/kynotec🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)
    --------  
    1:00:26
  • #078 Karina Kalks - Mantrail Academy Austria
    In dieser Episode von Kynotalk spricht Karina Kalks über ihre 20-jährige Erfahrung im Mantrailing. Sie teilt ihre Erkenntnisse der vergangenen Jahre, die Herausforderungen im Training und die Bedeutung von Ehrlichkeit und Reflexion im Hundetraining. Zudem wird die Rolle des Hundeführers und die wissenschaftliche Herangehensweise an das Mantrailing thematisiert. Kapitel 00:00 Einführung in das Mantrailing 03:02 Carina Kalx und ihre Erfahrungen 05:57 Die Herausforderungen im Mantrailing 09:08 Der Weimaraner 12:06 Wissenschaftliche Ansätze und Weiterbildung 14:56 Erfahrungen und Anekdoten aus der Praxis 17:50 Zitate und Inspirationen 21:05 Erfolg und Reflexion im Mantrailing 24:09 Die Zukunft des Mantrailing 29:47 Kernpunkte des zeitgemäßen Hundetrainings 34:32 Fehler und deren Auswirkungen im Hundetraining 39:23 Die Balance zwischen Emotionen und Training 41:58 Entwicklung und Kooperation im Mantrailing 48:06 Aha-Momente und wissenschaftliche Erkenntnisse im Hundetraining 52:01 Selbstbelohnung und persönliche Motivation im Training 54:20 Realität der Spürhundearbeit 56:51 Ehrlichkeit und Demut in der Hundearbeit 01:00:00 Selbstständigkeit und Herausforderungen in der Hundeausbildung 01:04:01 Die Faszination der Jagd und der Übergang zur Hundearbeit 01:07:12 Lernprozesse und Überschattung in der Hundearbeit 01:11:58 Kontamination und Individualgeruch in der Nasenarbeit 01:16:04 Einfluss der Wissenschaft auf die Hundearbeit Links zu Karina 🔗 https://mantrail.at/mantrail-academy-austria/maa/index.html Mehr über Kynotec 🔗 https://www.kynotec.at 🔗 https://www.facebook.com/kynotec 🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/ 🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/ 🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)
    --------  
    1:20:23
  • #077 Jens Frank "successive approximation"
    ⚠️ Due to some technical issues during recording, a few seconds are missing. In this episode, Flo and Jens Frank discuss key aspects of dog training, particularly for detection dogs. They cover the significance of training facilities, effective methods, and handler behavior. The conversation contrasts principle-based and rule-based training and emphasizes the importance of curiosity and continuous learning for trainers. They highlight the complexities of dog training, including economic perspectives and the need for strategic planning. The episode concludes with light-hearted reflections on different dog breeds. Chapters 00:00 Introduction and Technical Issues 01:00 Welcoming Jens Frank and Workshop Overview 03:01 Training Facilities and Their Importance 05:51 Training Methods and Practical Exercises 09:08 Equipment in Dog Training 12:10 Handler Behavior and Clever Hans Effect 22:11 Probability of Detection and Training Strategies 30:09 Principle-Based vs Rule-Based Training 44:00 Curiosity in Dog Training 48:54 Economic Perspectives on Dog Training 55:00 Successive Approximation in Dog Training 01:10:15 Understanding Overshadowing in Training 01:32:39 Personal Reflections on Dog Breeds Find more from Jens 🔗 https://swdi.se 🔗 https://www.facebook.com/swdiab 🔗 https://www.youtube.com/@SWDIAB 🔗 https://apps.apple.com/at/app/swdi/id1607053920 Kynotec 🔗 https://www.kynotec.at 🔗 https://www.facebook.com/kynotec 🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/ 🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/ 🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh —————————————  If you have any comments to our podcast please send us an email to [email protected] or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :)
    --------  
    1:38:21
  • #076 Flo und Chris über Blinds
    In dieser Episode reflektieren die Gastgeber über ihre jüngste Tour, die Workshops und das Training mit Hunden. Sie diskutieren die Bedeutung von Grundlagen im Hundetraining und die Anwendung von Single- und Double-Blinds im Training, um die Fähigkeiten der Hundeführer zu verbessern. Zudem geben sie einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Workshops. Youtube https://youtu.be/Zd4YU1aTx7s Kapitel 00:00 Einführung in die Trainingsreise 15:05 Intensive Trainingsmethoden und deren Bedeutung 20:03 Blinds im Hundetraining: Grundlagen und Anwendung 32:00 Die Herausforderung im Hundetraining 36:59 Die Bedeutung von Single- und Double-Blind-Suchen 41:25 Belohnungssysteme im Hundetraining 50:02 Qualitätsmanagement im Hundetraining 56:08 Zukünftige Workshops und Lehrgänge Mehr über Kynotec 🔗 https://www.kynotec.at 🔗 https://www.facebook.com/kynotec 🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/ 🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/ 🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)
    --------  
    1:02:29

Fler podcasts i Barn och familj

Om Kynotalk by Kynotec

English und Deutscher Podcast Let's talk about some topics on workingdogs with handlers and trainers from Europe to America, and maybe even further. We'll cover topics concerning training and deployments, from detection, to bitework, to searching for endangered species and many more. ———————————————— Lasst uns über einige Themen zu Diensthunden sprechen, mit Hundeführern und Ausbildern von Europa nach Amerika, und vielleicht sogar darüber hinaus. Wir werden Themen vom Training zum Einsatz, von Spürhundearbeit, Schutzdienst, Suche nach gefährdeten Arten und noch vielem mehr, besprechen.
Podcast-webbplats

Lyssna på Kynotalk by Kynotec, Magiska Godnattsagor och många andra poddar från världens alla hörn med radio.se-appen

Hämta den kostnadsfria radio.se-appen

  • Bokmärk stationer och podcasts
  • Strömma via Wi-Fi eller Bluetooth
  • Stödjer Carplay & Android Auto
  • Många andra appfunktioner

Kynotalk by Kynotec: Poddsändningar i Familj

Sociala nätverk
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 8:52:46 AM