Powered by RND
PoddsändningarKonstWELTKUNST – Was macht die Kunst?

WELTKUNST – Was macht die Kunst?

Weltkunst
WELTKUNST – Was macht die Kunst?
Senaste avsnittet

Tillgängliga avsnitt

5 resultat 53
  • #53 Tobias Rehberger
    In dieser Folge traf sich Lisa Zeitz mit dem Künstler Tobias Rehberger, der in einer großen Vielfalt an Medien arbeitet und seit Jahren die Grenzen zwischen Kunst und Design sprengt. Sie spricht mit ihm über seine aktuelle Ausstellung in Berlin, über seine Professur für Bildhauerei an der Städelschule in Frankfurt, seine ambitionierten Pläne für Schwerin und über seine neue Selbstportrait-Serie als Clown. Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Volkswagen produziert.
    --------  
    34:45
  • #52 Laure Prouvost
    In dieser Folge traf sich Lisa Zeitz mit der Künstlerin Laure Prouvost und sprach mit ihr über ihre neue Ausstellung WE FELT A STAR DYING, die derzeit mit LAS im Kraftwerk Berlin gezeigt wird. Hier taucht Prouvost tief in die Welt der Quantenphysik ein und verbindet wissenschaftliche Konzepte mit poetischer Bildsprache, sinnlichen Erfahrungen und verspielten Erzählstrukturen. Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Volkswagen produziert.
    --------  
    28:34
  • #51 Tricia Tuttle
    In dieser Folge spricht Lisa Zeitz mit Tricia Tuttle, der renommierten Filmexpertin und ehemaligen Leiterin des BFI London Film Festivals. Welche Highlights und neuen Impulse erwarten uns 2025? Im Gespräch ging es um die Berlinale, aktuelle Entwicklungen im internationalen Kino und die Zukunft des Filmfestivals. Ein Austausch voller spannender Einblicke und neuer Perspektiven. Und nicht zuletzt: Wie wappnet man sich am besten für die kommende Berlinale? Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Volkswagen produziert.
    --------  
    23:39
  • #50 Rückblick 2024 und Vorschau 2025
    In dieser besonderen Jahresendfolge nimmt Lisa Zeitz die Frage „Was macht die Kunst?“ einmal selbst in den Fokus. Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2024 – geprägt von zahlreichen Highlights und inspirierenden Gästen. Gleichzeitig laden wir Sie ein, mit uns nach vorne zu schauen: Freuen Sie sich auf spannende kulturelle Ereignisse und Höhepunkte, die uns im Jahr 2025 erwarten. Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Volkswagen produziert.
    --------  
    33:02
  • #49 Andrea Pichl
    In der aktuellen Folge des Weltkunst-Podcasts „Was macht die Kunst?“ spricht Lisa Zeitz mit der Künstlerin Andrea Pichl über ihre neuen Ausstellung „Wertewirtschaft“ im Hamburger Bahnhof. In ihrer architektonischen Installation beschäftigt sich Pichl mit den ökonomischen und sozialen Umbrüchen nach der Wiedervereinigung. Sie erklärt, wie alltägliche, oft übersehene Bauformen und Objekte – von Wohnanlagen bis zu Zäunen – unsichtbare Strukturen wie Staatsgewalt und Kapitalfluss widerspiegeln. Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Volkswagen produziert.
    --------  
    28:02

Fler podcasts i Konst

Om WELTKUNST – Was macht die Kunst?

„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
Podcast-webbplats

Lyssna på WELTKUNST – Was macht die Kunst?, Sanning & konsekvens och många andra poddar från världens alla hörn med radio.se-appen

Hämta den kostnadsfria radio.se-appen

  • Bokmärk stationer och podcasts
  • Strömma via Wi-Fi eller Bluetooth
  • Stödjer Carplay & Android Auto
  • Många andra appfunktioner

WELTKUNST – Was macht die Kunst?: Poddsändningar i Familj

Sociala nätverk
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/16/2025 - 5:20:20 PM